Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erbringung von Webdesign- und Online-Marketing-Dienstleistungen

Inhalt

  1. Allgemeines. – 1 –
  2. Vertragsabschluss. – 1 –
  3. Leistungsbeschreibung, Bearbeitungszeit – 2 –
  4. Domain, Web- und E-Mail-Hosting. – 3 –
  5. Preise und Zahlung. – 4 –
  6. Pflichten des Kunden. – 4 –
  7. Haftung und Gewährleistung. – 5 –
  8. Laufzeit und Kündigung. – 5 –
  9. Geistiges Eigentum und Urheberrechte. – 6 –
  10. Datenschutz. – 6 –
  11. Schlussbestimmungen. – 6 –

 

 

1. Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen Mohammad Kalaf Nexus Solutions, Auf dem Schild 1, 23560 Lübeck (im Folgenden „Agentur“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“), soweit nicht ausdrücklich andere Regelungen getroffen werden.

1.2. Die Agentur behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in geeigneter Weise mitgeteilt.

2. Vertragsabschluss

2.1. Der Vertrag zwischen der Agentur und dem Kunden kommt durch die schriftliche Bestätigung des Angebots oder die Auftragsvergabe des Kunden zustande.

2.2. Der Vertrag kann per E-Mail oder über die Online-Plattform der Agentur geschlossen werden. Mit der Bestätigung des Angebots oder der Auftragsvergabe stimmt der Kunde diesen AGB zu.

2.3. Sofern der Vertrag per E-Mail abgeschlossen wird, gilt die Bestätigung des Kunden als verbindlicher Auftrag.

2.4. Der Kunde erhält nach der Auftragsvergabe eine Auftragsbestätigung.

3. Leistungsbeschreibung, Bearbeitungszeit

3.1. Die Agentur bietet den Kunden die Erstellung von Webseiten, Online-Marketing-Dienstleistungen, SEO, Social Media Marketing, E-Mail-Marketing und verwandte Dienstleistungen an.

3.2. Die genaue Leistungsbeschreibung wird im Angebot oder Vertrag festgelegt und umfasst sämtliche vereinbarten Leistungen, die die Agentur dem Kunden erbringt.

3.3. Änderungen und Erweiterungen der vereinbarten Leistungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

3.4. Die Agentur stellt für den Kunden auf Wunsch die rechtlichen Texte, wie beispielsweise das Impressum, die Datenschutzerklärung und das Cookie-Banner zur Verfügung. Diese werden unter Nutzung externer Tools, wie beispielsweise der Plattform e-recht24.de, generiert. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die erstellten Texte vor der Verwendung auf seiner Website zu prüfen und bei Bedarf an ihre spezifischen Gegebenheiten anzupassen. Die Agentur übernimmt keinerlei Haftung für die rechtliche Richtigkeit der Texte.

3.5. Die Bearbeitungszeit für einen Auftrag beträgt in der Regel vier bis sechs Wochen, nachdem der Kunde alle erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge vollständig zur Verfügung gestellt hat. Diese Frist beginnt mit dem Eingang der letzten benötigten Informationen bei der Agentur. Verzögerungen, die durch den Kunden verursacht werden, verlängern die Bearbeitungszeit entsprechend.

3.6. Nach Abschluss der Arbeiten wird dem Kunden das Ergebnis präsentiert. Jeder Auftrag beinhaltet zwei Korrekturschleifen, innerhalb derer der Kunde Änderungswünsche äußern kann. Weitere Korrekturschleifen sind gegen einen Aufpreis buchbar. Änderungen, die über die vereinbarten Korrekturschleifen hinausgehen, werden ebenfalls gesondert in Rechnung gestellt.

3.7. Auf Wunsch des Kunden wird eine einstündige Einführung in das verwendete CMS, wie z. B. WordPress, angeboten. Diese Einführung ist kostenpflichtig und kann optional gebucht werden. Der Preis für die Einführung wird dem Kunden vorab mitgeteilt und ist in der Schlussrechnung enthalten.

4. Domain, Web- und E-Mail-Hosting

4.1. Die Agentur bietet im Rahmen der vereinbarten Leistungen auch Web- und E-Mail-Hosting sowie die Registrierung und Verwaltung von Domains an. Die genauen Details zu den Hosting-Dienstleistungen und den betreffenden Domains werden im Vertrag oder Angebot angegeben.

4.2. Die Agentur übernimmt die Anmeldung der Domain und das Hosting der Website, sofern nicht anders vereinbart.

4.3. Die Webhosting-Dienste umfassen das Bereitstellen von Speicherplatz für die Website, die technische Infrastruktur für den Betrieb der Website sowie den Zugriff auf die Website über das Internet. Die Agentur übernimmt die Installation und Konfiguration von Content-Management-Systemen wie WordPress, sowie die Wartung und regelmäßige Backups der Website. Wartung und Pflege müssen gesondert gebucht werden. Die Kosten werden im Vertrag oder Angebot angegeben.

4.4. Die Agentur stellt dem Kunden min. drei E-Mail-Postfächer zur Verfügung, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Die Nutzung und Verwaltung der Postfächer erfolgen gemäß den jeweiligen Bedingungen der Agentur und des Hosting-Providers.

Weitere E-Mail-Adressen können bei Bedarf dazugebucht werden. Die Agentur sorgt für die technische Einrichtung und Unterstützung beim Zugang zum E-Mail-Konto.

4.5. Der Kunde hat jederzeit Zugriff auf seine Domain, den Web-Hosting-Account sowie den E-Mail-Postfächern. Die Agentur ist jedoch berechtigt, den Service im Falle eines Zahlungsverzugs oder einer Kündigung des Vertrages gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu unterbrechen.

4.6. Die Domain- und Hosting-Gebühren sind im Angebot oder Vertrag konkret aufgeführt und werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

4.7. Die Agentur stellt dem Kunden E-Mail-Postfächer zur Verfügung, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Die Nutzung und Verwaltung der Postfächer erfolgen gemäß den jeweiligen Bedingungen der Agentur und des Hosting-Providers.

5. Preise und Zahlung

5.1. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anwendbar ist.

5.2. Die Preise für die Dienstleistungen werden im Angebot oder Vertrag festgelegt. Die Zahlung ist in der Regel nach Rechnungsstellung fällig, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.

5.3. Für alle Aufträge wird eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtpreises fällig. Die Anzahlung wird mit der Auftragsbestätigung in Form einer Abschlagsrechnung gestellt. Der Restbetrag ist nach Abschluss der Leistungserbringung und Übergabe der endgültigen Website bzw. Dienstleistungen fällig. Über den Restbetrag wird eine Schlussrechnung erstellt. Die Zahlung des Restbetrags muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Schlussrechnung erfolgen.

5.4. Für Aufträge, die nach Aufwand abgerechnet werden, erstellt die Agentur nach Abschluss der Arbeiten eine Rechnung mit Leistungsnachweis. Die Agentur behält sich vor, bei umfangreicheren Aufträgen eine Abschlagsrechnung zu erstellen.

5.3. Zahlungen sind durch Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu leisten. Andere Zahlungsmethoden müssen im Voraus vereinbart werden.

5.4. Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur das Recht vor, Bearbeitungsgebühren in Höhe von 3€ zu berechnen. Die Agentur kann weiterhin die Erbringung der vereinbarten Leistungen zurückstellen, bis die Zahlung erfolgt.

5.5. Für die Bereitstellung und Nutzung der Domain sowie des Web- und E-Mail-Hostings werden zusätzliche monatliche Gebühren gemäß der jeweils gültigen Preisliste der Agentur berechnet. Die Domain- und Hosting-Gebühren sind im Angebot oder Vertrag konkret aufgeführt und werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

5.6. Der Kunde ist für die Zahlung der allgemeinen Domaingebühren verantwortlich. Sofern der Vertrag endet, behält sich die Agentur das Recht vor, die Domain für den Kunden zu kündigen oder auf einen anderen Anbieter zu übertragen, je nach Vereinbarung.

6. Pflichten des Kunden

6.1. Der Kunde verpflichtet sich, der Agentur alle erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge bereitzustellen, die für die Erbringung der Dienstleistungen notwendig sind. Dies kann Texte, Bilder, Logos oder andere Inhalte umfassen.

6.2. Diese Informationen sind ausschließlich per E-Mail an docs@nexussol.de zu übermitteln.

6.3. Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte verantwortlich.

6.4. Der Kunde verpflichtet sich, aktiv an der Zusammenarbeit mit der Agentur mitzuwirken und auf Rückfragen der Agentur zeitnah zu reagieren.

7. Haftung und Gewährleistung

7.1. Die Agentur haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

7.2. Die Agentur stellt sicher, dass die erstellte Webseite oder Dienstleistung den im Vertrag oder Angebot festgelegten Anforderungen entspricht. Die Agentur übernimmt keine Garantie für die kontinuierliche Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der erstellten Website nach Übergabe, außer in Fällen grober Fahrlässigkeit.

7.3. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von [Zeitraum] nach Fertigstellung der Website oder der Leistung eine Nachbesserung zu verlangen, falls wesentliche Mängel festgestellt werden. Ein Anspruch auf Mängelbeseitigung entfällt, wenn der Kunde ohne Zustimmung der Agentur Änderungen an der Website vornimmt.

8. Laufzeit und Kündigung

8.1. Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der Vereinbarung im Vertrag oder Angebot.

8.2. Eine Kündigung des Vertrags ist nur schriftlich möglich. Bei Verträgen, die eine feste Laufzeit haben, erfolgt die Kündigung mit einer Frist von vier Wochen vor Ende der Laufzeit.

8.3. Die Agentur kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Kunde trotz Zahlungserinnerung und/oder Mahnung seinen Zahlungspflichten oder anderen wesentlichen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nachkommt.

9. Geistiges Eigentum und Urheberrechte

9.1. Die Agentur behält sich alle Urheberrechte an den von ihr erstellten Arbeiten, insbesondere an Texten, Grafiken, Logos und Webdesigns, vor.

9.2. Der Kunde erhält ein ausschließliches Nutzungsrecht an den erstellten Arbeiten, das auf die vertraglich vereinbarte Nutzung beschränkt ist. Eine Weitergabe oder gewerbliche Nutzung ohne schriftliche Zustimmung der Agentur ist nicht gestattet.

9.3. Die Agentur hat das Recht, die erstellten Arbeiten als Referenz in ihrem Portfolio oder auf ihrer Website zu verwenden.

10. Datenschutz

10.1. Die Agentur verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.

10.2. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten und die Löschung oder Korrektur seiner Daten zu verlangen.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Es gilt das deutsche Recht sofern keine anderen Regelungen getroffen wurden.

11.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist der Sitz der Agentur.

11.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.